Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
In ihrem Projekt experimentiert die Künstlerin Svantje Busshoff mit der Kompatibilität unterschiedlicher Lochcodes und zieht Parallelen zwischen visuellen und musikalischen Rhythmen und Strukturen.
Sie untersucht das poetische Potenzial mechanischer Datenträger (Lochkarten) und schafft durch einen künstlerischen Transformationsprozess eine spielerische Verbindung zwischen traditionellem Handwerk, industriellen Fertigungsweisen, Musikautomaten des 19. Jahrhunderts und aktuellen digitalen Produktionsprozessen.
Die Sonderausstellung „Löcher, Codes und Spitze“ kann ab Samstag, dem 29.03.2025, Dienstags bis Sonntags von 10:00 – 17:00 Uhr in der Fabrik der Fäden besucht werden.
Das Projekt wird finanziert durch die Visual Entidad de Gestión de Artistas Plásticos
Veranstaltungsdetails
- Termin
Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis (Freizeitkalender) wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen und wird von ca. 1000 Veranstaltern als Plattform genutzt. Er ist derzeit auf über 30 Kommunen- und Veranstalterportalen eingebunden.